Mission Statement
Unser Stammtisch ist ein Ort an dem sich Menschen mit bisexueller bzw. nicht-monosexueller Orientierung treffen. Hierfür wollen wir Sichtbarkeit schaffen, und eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen fördern. Wir treten bei öffentlichen Events wie dem CSD und dem IDAHOBIT auf, und dienen als Anlaufstelle für Menschen, die Fragen zu nicht-monosexuellen Lebensentwürfen haben.
Allgemeine Infos
Der bisexuelle Stammtisch München wurde 1993 gegründet und wird seitdem von Fritz Letsch am Leben erhalten. Die bi+ Menschen Münchens treffen sich seither einmal im Monat im Café Glück. Wir diskutieren alle Fragen rund ums bi sein. Die Themen reichen vom Finden der eigenen sexuellen Orientierung bis zum Umgang mit Vorurteilen gegenüber bisexuellen Menschen. Für uns ist Bisexualität ein Überbegriff und schließt u.a. Pansexualität und Omnisexualität mit ein.
Was machen wir?
Wir treffen uns zum Stammtisch (jeden dritten Dienstag um 19:30 Uhr im Café Glück – Palmstraße 4, 80469 München) und zur Biskussion (jeden ersten Dienstag in ungeraden Monaten). Komm einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht notwendig! Darüber hinaus gibt es noch außerplanmäßige Treffen, wie gemeinsame Museums- oder Kinobesuche. Solltest du Fragen haben, schreib uns gerne unter: bimuc@bi.eineweltnetz.org. Die Zusammenfassungen der vergangenen Biskussionen kannst du hier nachlesen.
Unsere nächsten Termine sind:
10.-15.10. Queer Film Festival München Wir schauen zusammen einen Film. Infos folgen noch.
11.10. Wir schauen zusammen den Film MOTSTÅNDAREN OPPONENT auf dem QFFM an. Dazu treffen wir uns um 20:00 Uhr im Innenhof des City Kino München. Das Ticket kostet 11-12€ und kann entweder an der Abendkasse oder online erworben werden. Ihr erkennt uns an der Bi-Flagge.
17.10. Stammtisch im Café Glück ab ca. 19.30
07.11. Biskussion zum Thema Liebe, Sex, Gender und Konsens. Wir unterhalten uns darüber, was für uns die Unterschiede in der Sexualität und in der Liebe zu den unterschiedlichen Gendern sind. Und wie Konsens da mit reinspielt. Im LeZ, lesbisch-queeres Zentrum München (Müllerstraße 26, 80469 München). Wir bestellen bei einem Restaurant um die Ecke was zu Essen. Beginn 19:30 Uhr. Wenn ihr neu seid und Fragen habt, könnt ihr gerne schon um 19 Uhr kommen.
21.11. Stammtisch im Café Glück ab ca. 19.30
Definition
Bisexualität ist für uns ein Überbegriff für alle Formen der Polysexualitäten, darunter fallen für uns auch Pansexualität oder sexuell fluide Personen.
„Bisexualität bedeutet die Anziehung zu mehr als einem Geschlecht. Nicht-Monosexualität ist ein Überbegriff für alle Orientierungen, die sich auf mehr als ein Geschlecht beziehen wie zum Beispiel bi, bi+, pan, omni, poly, ply, homoflexibel, heteroflexibel.“
„Ich bin bisexuell, weil ich anerkenne, dass ich mich potentiell zu Menschen mehr als eines Geschlechts hingezogen fühlen kann, sei es sexuell und/oder romantisch. Nicht unbedingt zum gleichen Zeitpunkt, auf die gleiche Art und Weise oder in der gleichen Intensität.“
“I call myself bisexual because I acknowledge that I have in myself the potential to be attracted – romantically and/or sexually – to people of more than one sex and/or gender, not necessarily at the same time, not necessarily in the same way, and not necessarily to the same degree.”
Robyn Ochs, Bi-Aktivistin
<a rel=“me“ visibility: hidden; href=“https://biplus.social/@bimuc“>Mastodon</a>