Was bedeutete es, sichtbar zu sein? Und ist jede Sichtbarkeit auch eine gute Sichtbarkeit? Sichtbarkeit ist wichtig für queere Menschen. Denn Sichtbarkeit bedeutet auch, als…
Schreib einen KommentarBisexueller Stammtisch München Beiträge
gelesen und rezensiert von Elke Emilia Roig ist eine französische Politologin, Sachbuchautorin und Aktivistin mit den Themenschwerpunkten Intersektionalität und Antidiskriminierung. Sie bezeichnet sich als queer.…
Schreib einen KommentarWohin mit der Diskriminierungserfahrung oder: war da was? 23.8. 19:30-21 Uhr im Sub, Müllerstr. 14 (Einlass 19 Uhr) – Der Bi-Stammtisch und die LGBTIQ*-Fachstelle Strong!…
3 KommentareDonnerstag, den 03.08. um 21 Uhr sprechen Helen und Susanne mit Fritz bei queeruferlos im Radio (Radio Lora) über Bi Muc und alles, was sich…
Schreib einen KommentarWas bestimmt unsere Identität als queere Menschen? Das ist gar nicht so einfach zu sagen, und Identität als Begriff ist ziemlich schwierig zu fassen. In…
Schreib einen Kommentargelesen und rezensiert von Elke Anna Rosenwasser ist LGBTQ-Aktivistin und feministische Autorin. Die Schweizerin ist bisexuell. Das Rosa Buch ist eine Sammlung kurzer Texte, die…
Schreib einen Kommentar11. bis 25. Juni QUEER THINGS – Raum für queere Literatur & Kultur Pixel² im Rosental 16 Alle diversen Neuerungen von Radiosendungen auf http://queeruferlos.de (dort…
Schreib einen Kommentaralle CSD-Termine auf csd-termine.de zu finden: CSD-muenchen: csdmuenchen.de findet dieses Jahr – wie schon die Unruhen in New York 1969 schon im Juni statt Bild:…
Schreib einen KommentarHelen und Fritz sprachen bei Queer Uferlos, dem queeren Radio auf Lora München, über den IDAHOBIT und die Leipziger Buchmesse. Helen war auf der Leipziger…
Schreib einen Kommentar