IDAHOBIT? München?

Buch "Es gibt noch viel zu tun" http://querverlag.de/books/Es_gibt_noch_viel_zu_tun.html

am 17.05. ist wieder IDAHOBIT in München!

Dieses Jahr jährt sich – wie ihr wisst – Stonewall zum 50. Mal!

Und in diesem Jubeljahr wollen wir natürlich eine eindrucksvolle Demo zum „International Day Against Homo-, Bi- Inter- and Transphobia“ auf die Beine stellen.

Folgende Dinge brauche ich von euch:

  1. Meldet euch bitte bei mir, ob ihr mit Logo auf dem Flyer vertreten sein wollt.
  2. Schickt mir das aktuelle Logo!
  3. Wollt ihr/willst du bei der Auftaktkundgebung sprechen? 4 Minuten maximal.

Die Redner*innen sollten – wenn möglich – die ganze Bandbreite der Community(s) abdecken.

Weitere Infos folgen bald.

Bei Fragen und Ideen könnt ihr euch gerne an mich wenden!

Liebe Grüße, Jan

Jan Geiger im Sub: + 49 (0) 89 856 34 64 -01 I Fax: + 49 (0) 89 856 34 64 -04

jan.geiger@subonline.org | www.subonline.org | www.sag-muenchen.de

Sub – Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e.V. | Müllerstraße 14 | 80469 München


„Du bist auch am 17.Mai geboren?“

war einmal eine verklausulierte Frage beim Kennenlernen, ob du auch dem §175 unterliegen würdest, wenn du deine Sexualität ausleben würdest.

Bis 1969 galt das Verbot jeder „homosexuellen Betätigung“ auch für Erwachsene, dann wurde das „Schutzalter“ auf 18 Jahre festgesetzt … bis die fallende DDR eine gemeinsame Lösung finden musste …

Heute sind wir an den Weigerungen der Alten, Konservativen und Reaktionäre, die medizinischen Diversitäten und sexuellen Orientierungen zu akzeptieren, die vielfältigen Lebensformen anzunehmen und nicht abzuwerten: Patchwork- und Regenbogen-Familien, Kinderlosigkeit und Alleine-Leben, Wohngemeinschaften und alles, was es schon lange gibt …

11,2% der Jugendlichen empfinden sich queer

11,2% aller Schüler werden in den Schulen nicht so angesprochen, wie es ihnen entspricht:   (*

Alle queeren SchülerInnen hätten ein Recht, in ihren Entwicklungen angemessen begleitet zu werden, viele lesbische und schwule sowie trans- Jugendliche wissen schon ab 11 – 16 Jahren, dass sie nicht zur Hetero-Norm gehören, die in allen Schulbüchern und in allem Verhalten verbreitet werden.

Aber nicht nur die Schulbücher sind auf neue Zeiten NICHT vorbereitet: auch die Lehrkräfte in Bayern sind es nicht, denn eine Pädagogik, die mit persönlichen Identitäten umgehen könnte, gibt es nicht.

Die Ausbildung zu persönlicher und sexueller Entwicklung und die Besprechung solcher Themen sind nicht vorgesehen, weder in Ausbildung, noch in Fortbildungen, und wenn Fachleute der Sexualpädagogik in die Schulen eingeladen werden, gibt es zwar große Dankbarkeit, aber wenig fachliche Anknüpfungen.

queer-offene Gruppen in Schule und Hochschule starten?

An der Kunst-FOS und -BOS gibt es eine „Gay-Straight-Alliance“, und es könnte sicher noch eine Beschreibung zu finden sein, in der alle Beziehungs- und Identitätsformen und daran Interessierten sich finden könnten.

Nun gibt es in fast allen Schulen irgend eine Form der Sozialen Arbeit, doch wie ist so eine Gruppe zu starten?

Eine kleine Anleitung und Erfahrungsberichte, Austausch- und Peer-Beratungs-Ebenen, auf denen dann die jungen Leute selbst initiativ werden können, eine Verbreitungs-Ebene über Beratungsstellen, Lehrer-Verbände, Soziale Arbeit und Schulleitungen …

wer mag sich mit dran machen, vielleicht für ganz Baiern?

)* Studie des Deutschen Jugend-Institut DJI

Acht von zehn LGBT-Jugendlichen erleben … – queer.de www.queer.de/detail.php?article_id=29678

Studie des Deutschen Jugendinstituts Acht von zehn LGBT-Jugendlichen erleben Diskriminierung. Das neue Buch „Coming-out – und dann…?!“

„Mehr als 80 Prozent der LGBT-Jugendlichen in Deutschland werden diskriminiert – obwohl in den vergangenen Jahren die Akzeptanz gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zugenommen hat. Am häufigsten erleben junge Queers Diskriminierungen in der Öffentlichkeit, in Schule, Ausbildung und Beruf, aber auch in der Familie und im Freundeskreis. Diese Erfahrungen beschreiben die beiden Wissenschaftlerinnen Claudia Krell und Kerstin Oldemeier vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) in ihrem neuen Buch „Coming-out – und dann…?!“. Es basiert auf einer bundesweiten Online-Befragung von 5.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 27 Jahren und 40 persönlichen Interviews.“ www.queer.de

grell_oldemeier_coming out djiClaudia Krell, Kerstin Oldemeier: Coming-out – und dann…?! Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland. 260 Seiten, Verlag Barbara Budrich. Leverkusen/Opladen 2017. 28 Euro. ISBN: 978-3-8474-0572-6

 

Tom of Finland – für die ganze Familie im Kino

Warum Heteros einen Film über einen schwulen Zeichner ansehen sollen?Weil sie dann, vor allem in netter Begleitung, mehr über die Geschichte der Ängste und Verfolgung, aber auch der Befreiung und Solidarität erfahren können.

Beginnend mit dem finnischen Krieg an der russischen Grenze in den 40er Jahren landen wir im Berlin der 50er Jahre und in Kalifornien in den 70ern,

gefolgt natürlich von den Katastrophen und den Abschieden, aber auch dem Bewältigen der AIDS-Krise, in der auch Tom of Finland seinen Platz fand.

Ein starker Film

und durchaus jugendfrei und ein Familien-Erlebnis – ab 5.10. in München im Kino
 Der Trailer kommt in deutsch in den nächsten Tagen auf youtube

Der Blick in die Suchmaschine:

Tom of Finland, eine Pop-Ikone genannt, prägte viele Denkmuster:

Tom of Finland – Official Site www.tof.fi

Osta liput: Finnkino Media / Press Content. FI SE EN UK/IE ES

Tom of Finland – Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/

Touko Valio Laaksonen (8 May 1920 – 7 November 1991), best known by his pseudonym Tom of Finland, was a Finnish artist known for his stylized highly …

Tom Of FinlandFilm 2017 – FILMSTARTS.de www.filmstarts.de/kritiken/252512.html

Tom Of Finland ein Film von Dome Karukoski mit Pekka Strang, Lauri Tilkanen. Inhaltsangabe: Dem Finnen Touko Laaksonen (Pekka Strang) bringt seine Heimkehr …

Videos
  • Tom of Finland Movie in the Works huffingtonpost.com
  • TOM the Movie teaser #2 YouTube
  • Tom of Finland – Officiell trailer – Biopremiär 3 mars YouTube
  • Tom of Finland – Bande-annonce Dailymotion

Mehr Ergebnisse in Videos

TOM the Movie teaser – YouTube www.youtube.com/watch?v=dK8rcXkQrFI

TOM the Movie is an unauthorized biographical film about Touko Laaksonen, known as the gay artist Tom of Finland. The movie will be released …

Tom of Finland | Film 2017 | moviepilot.de www.moviepilot.de/movies/tom-of-finland

Alle Infos zum Film Tom of Finland (2017): Das Drama Tom of Finland erzählt nach wahren Begebenheiten aus dem Leben des homoerotischen Zeichners Touko…