borderline und was an Grenz-Wahrnehmung noch fehlt: bi fluid am do 14.4.22 ab 21h auf www.lora924.de

Schweine mit Flügeln war ein italienischer Teene-Popper-Porno

 

Wie entsteht die Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS)? Welche Symptome gibt es und sieht sie bei Männern* aus? Viele Menschen haben ungenaue Vorstellungen davon, was eine BPS ist, wie sie sich äußern kann und wie der Umgang damit aussieht. Der Psychotherapeut Ehmer-von Geiso berichtet über Entstehungs-bedingungen, Diagnose, Therapie und Umgang mit Borderline. Unten anzuklicken:

Ein hervorragender Vortrag mit Publikums-Gespräch zwischendurch – auch als Aufzeichnung der Männerakademie im sub, unten und hier meine Nachgedanken:

Ergänzung einer literarische Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen und in Selbsthilfe-Gruppen und die wunderbare Erinnerung an eine Frau in den frühen Jahren der nun allmählich 30-jährigen Bisexuellen Bewegung in München:

Sie hatte unser bisher einziges CSD- Transparent „entschieden bi“ im Keller, ertrug die Leere zwischen den tollen Treffen in Literatur,  Selbsterfahrung und Stammtisch nicht gut:

Das hatte ich erst heute tiefer gehend begriffen:

Eine bedrohliche Leere als Panik im Borderline, vielleicht des „ich bin / spüre nichts? – und die große Angst vor dem Allein sein, Grübeln, einer Ruhelosigkeit.

Sie ging in die Psychiatrie und erzählte dann Freude strahlend: Ich hab alle Möbel des Aufenthaltsraum zerlegt, und es hat so viel Spaß gemacht!

Sie fehlt mir sehr mit all den gut über 1000 Menschen, die über die Monate und Jahre zeitweise zu uns gestoßen sind: Vom reizenden Masseur bis zur amüsierenden Bankkauffrau und der irritierten Gattin des Gärtners, den sie mit dem Mitarbeitenden im Gewächshaus …

fluid war auch der Abend mit dem Friseur-Darsteller aus der Lindenstraße, der uns als Stammtisch für eine „Standard“-Selbsthilfe-Gruppe hielt, wie er sie vielleicht schon von den Anonymen Alkoholikern AAA kannte: Mit einem Beginn wie „Ich heiße Jürgen und trinke, weil …“

Es wurde ein bunt konfuser Abend im Cafe Glück, wo wir uns seit vielen Jahren heute noch jeden dritten Dienstag im Monat treffen: Der so gut aussehende Arzt, lange schon wieder verheiratet und mit Kind, hatte sich in ihn verschossen, und sie hatten sich so besoffen …

Alles war zeitweise dort zu besprechen möglich, auch solider Austausch mit der Trans-Bewegung von biografischen Runden der Älteren bis zum Kleidertausch der jungen Generation, Arbeitslosigkeit, Depression und Alkohol, vegan bis alkoholfrei, spirituell und sexual-pädagogisch, beziehungs- orientiert allemal: Was ist normal, wie bin ich?

Fluid ist mir das einzig eindeutige, denn ob bi, in Beziehung, trans oder allein mit Karnickeln: lesbische und schwule Szenen haben oft Angst vor uns als Person in der alten Identitäts-Politik, die uns „Frauen als bessere Menschen“ und „Schwule als international Verfolgte“ vermittelte: Aber nichts in den biografischen Übergängen:

Es liegt nicht an Geschlecht und Orientierung, es liegt in der Person, geliebt zu werden, und alle körperlichen Abweichungen und Behinderungen haben Platz, und wir helfen gern über die Stufen, auch wenn es ein Elektro-Rolli ist, …

Anfang der 30-Jahre-Feier in Radio uferlos, der queere Donnerstag auf www.lora924.de um 21h – auch als Frauenwelle oder Slut-talk dazwischen, Aids-Informationen in der Stunde vorher.

Der Vortrag:

Werbeanzeigen

 

Normal? Queer Film im Freien

im Rahmen der Filmkunstwochen München möchte das QUEER FILM FESTIVAL MÜNCHEN, gemeinsam mit Euch, einen lauen Sommerabend zum queeren Filmevent machen. Wir können nämlich auch Freiluftkino! Und wo könnte man das gemütlicher als im Biergarten der bezaubernden Villa Flora?

Kommt vorbei und öffnet Euch für Kunst im Kino. Für Essen und Frischluft wird gesorgt sein.

Wann: Dienstag 11. August 2020 | 20:00 – 22:00 Uhr
Wo: Villa Flora Freiluftgarten, Hansastraße 44
Eintritt: € 5,00 | Tickets Online | Rest and der Abendkasse

Programm:

NORMAL
2019 | ITA, SWE | 67 min.
Ein dokumentarischer Film von ADELE TULLI. Das extrem ästhetische Filmdokument zeigt starre Genderrollen und Menschen die sich scheinbar unkritisch der Normativität unterwerfen. Spannend!
 
Vorfilm:
BEAUTY IS LIFE
2020 | DEU | 23 min.
Ein HFF Kurzfilm der Autorin und Filmemacherin JOVANA REISINGER.
Im Anschluss an das Screening wird es ein Q&A mit der Regisseurin geben.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Queere Grüße,
Euer QFFM-Team

www.facebook.com/QueerFilmFest/

OPEN-AIR-KINO am 11.08.2020

LED-Leinwand und Liegestühle unter Bäumen und für jeden einen kabellosen, frisch desinfizierten Kopfhörer; was braucht es mehr für einen grandiosen Open-Air-Kinoabend! Freie Platzwahl.

Tickets gibt es für 5,00 Euro vorab online. Mehr erfahren >>